Die Welt im Löffel: Suppen aus verschiedenen Kulturen

Ausgewähltes Thema: Die Welt im Löffel: Suppen aus verschiedenen Kulturen. Eine Schüssel Suppe kann mehr erzählen als viele Reiseführer. Begleite uns auf eine aromatische Reise durch Küchen, Erinnerungen und Rituale, und teile deine liebsten Suppenmomente. Abonniere für Rezepte, Geschichten und kulinarische Entdeckungen.

Weltreise im Suppentopf: Warum Suppen Grenzen überwinden

In Marrakech lernte ich einen Händler kennen, der jede Abenddämmerung mit einer Kelle Harira begrüßte. Er sagte, Suppen würden Reisende zu Nachbarn machen. Hast du eine ähnliche Erinnerung? Teile sie und inspiriere andere.

Weltreise im Suppentopf: Warum Suppen Grenzen überwinden

Ob Pho am Straßenrand in Hanoi oder Kartoffelsuppe nach einem deutschen Regenspaziergang: Wärme im Bauch beruhigt überall. Welche Schüssel hat dich zuletzt getröstet? Schreibe uns und lass uns gemeinsam lernen.

Brühen und Basen: Das Herz jeder Suppe

Kombu und Bonitoflocken ergeben eine Brühe, so leise wie Morgenlicht. Sie trägt Miso, Udon oder klare Gemüsesuppen mit Anmut. Hast du Dashi schon zu Hause angesetzt? Teile deine Tipps und Fragen.

Regionale Lieblingsschüsseln: Kleine Porträts großer Suppen

Borschtsch: Rot wie ein Familienfest

Rote Bete, Kohl, Dill, oft Sauerrahm: Borschtsch ist Gemütlichkeit in kräftigen Tönen. Eine Freundin aus Kiew schwört auf Pflaume für sanfte Säure. Was macht deinen Borschtsch unverwechselbar?

Gazpacho: Kalte Sonne aus Andalusien

Tomaten, Gurke, Paprika, gutes Brot und Olivenöl – Gazpacho ist Sommer im Glas. Kein Kochen, nur Reife. Hast du schon Wassermelone oder Erdbeeren gewagt? Berichte und inspiriere unsere Community.

Zutaten, Texturen und Techniken: Balance im Löffel

Nudeln, Knödel, Körner: Struktur mit Seele

Glasnudeln flüstern, Udon wiegen, Graupen erden – Einlagen verändern Rhythmus und Sättigung. Welche Struktur passt zu deinem Lieblingssud? Teile deine Kombinationen und vote für unsere nächste Testküche.
Krautstrünke, Pilzstiele, Tomatenherzen – im Topf werden Nebenrollen zu Hauptdarstellern. Welche Reste verwandelst du in grandiose Brühen? Teile Fotos, Rezepte und erhalte monatliche Zero-Waste-Ideen.
Wenn Saison im Topf ist, schmecken Suppen tiefer und reisen kürzer. Kürbis im Herbst, Spargel im Frühling, Wildkräuter im Mai. Welche Märkte inspirieren dich? Schreib uns deine Fundstücke der Woche.
Organisiere einen Suppentausch in deiner Nachbarschaft: eine Portion kochen, viele probieren. Wir sammeln Rezepte und Geschichten. Abonniere, um das Starterpaket mit Leitfaden und Einladungsvorlagen zu erhalten.
Angelsppe
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.